in unserer Schule!

Sprachdefizite erkennen und vorbeugen
Die Astrid-Lindgren-Schule unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihrer sprachlichen Kompetenzen durch vielfältige Maßnahmen im gesamten schulischen Kontext und in allen Unterrichtsfächern.

Begabungen entdecken und entwickeln
Neben dem Lernen nach dem Bildungsplan der Grundschule liegt uns auch die persönliche Entwicklung der Kinder am Herzen. Unser Ziel ist es die Kinder in ihren Schwächen zu unterstützen sowie ihre Stärken zu entdecken und darin zu fördern. Gezielt fördern

Erfolgreich die Grundschulzeit durchlaufen
In der Astrid-Lindgren-Schule-Forst werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren (Klasse 1 bis 4) mit umfangreichen Sprachproblemen unterrichtet. Im Mittelpunkt steht die Förderung des Sprachvermögens. Wichtigstes Ziel ist es, den Grundschul-Abschluss zu erreichen und die Kinder möglichst in
Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Ganztagesbetrieb. Lernen Sie uns doch näher kennen.
Neues vom Schulleben
Hurra, wir haben gewonnen!
In Neues vom Schulleben24. September 2023Im letzten Schuljahr nahm die Astrid-Lindgren- Schule […]Einschulungsfeier 2023
In Neues vom Schulleben17. September 2023Ein strahlender Sonnenschein tauchte die […]Abschlussfeier 2023/2024
In Neues vom Schulleben, Uncategorized23. Juli 2023Am Freitag, den 21. Juli 2023, versammelte sich die […]Das Spielfest 2023
In Neues vom Schulleben10. Juli 2023Am 01.07.2023 war es endlich soweit – das lang […]Beste Stimmung und Höchstleistungen am „Jugendtag trainiert für Olympia und Paralympics“
In Neues vom Schulleben3. Juli 2023Nach einer Pandemie bedingten Pause konnte in diesem […]
Berichte aus den Klassen
Unser Ausflug ins Naturkundemuseum
In Berichte aus den Klassen26. Juli 2023Am 13. Juli waren wir im Naturkundemuseum in […]Wanderung in den Tier- und Vogelpark
In Berichte aus den Klassen26. Juli 2023Die Klasse 2c war am 17.07. im Tier- und Vogelpark […]Ka-ta-ma-ran
In Berichte aus den Klassen20. Juli 2023Ka-ta-ma-ran ! Klar, dass die Kinder der Kl 1a dieses […]Schullandheimaufenthalt der Klassen 3c und 3b auf der Jugendburg Rotenberg
In Berichte aus den Klassen, Uncategorized29. Juni 2023Die Klassen 3c und 3b waren vom 26. – 28. Juni […]Die unvergessliche Schlossführung
In Berichte aus den Klassen15. Juni 2023Am Mittwoch haben wir das Schloss in Bruchsal besucht. […]