
31 aufgeregte Erstklässler*innen samt nicht minder aufgeregter Eltern versammelten sich am Samstag bei herrlichem Sonnenschein auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule.
Mit leuchtenden Augen, klopfenden Herzen, schicken Kleidern, nagelneuen Schulranzen und prall gefüllten Schultüten nahmen sie auf den Stühlen im Hof Platz und warteten gespannt, was dieser besondere Tag wohl bringen würde.
Die langjährige Schultradition, dass die Zweitklässler*innen die neuen Schüler*innen mit musikalischen Beiträgen willkommen heißen, musste aufgrund der Corona-Maßnahmen leider ausfallen. Aber nichtsdestotrotz schallte den Erstklässler*innen und ihren Eltern ein fröhliches „Herzlich willkommen“ in Liedform entgegen. Ein kleiner Teil des Kollegiums hatte sich zu einem Chor unter musikalischer Leitung von Frau Winkler zusammengetan, um diesen besonderen Tag würdig zu umrahmen. Nach diesem herzlichen Empfang begrüßte der neue Schulleiter Herr Pfeiffer die neuen Schüler*innen sowie ihre Eltern.

Und nach zwei weiteren Liedbeiträgen des Lehrerchors und weiteren Worten durch Herrn Pfeiffer war es dann endlich soweit. Bepackt mit Schulranzen und Schultüte sammelten sich die Erstklässler*innen um ihre Klassenlehrerinnen, um dann gemeinsam zur ersten Schulstunde ins Schulhaus aufzubrechen.
Eigentlich hätten die Eltern der Zweitklässler*innen sehr gerne die neuen Eltern während der Wartezeit mit Kaffee und leckerem Kuchen bewirtet, aber auch dies musste pandemiebedingt entfallen.
Um den Eltern die Wartezeit zu verkürzen richteten dann noch die Konrektorin der Schule Frau Hardt sowie die Vorsitzende des Fördervereins Frau Schwender das Wort an die Eltern und versorgten diese mit nützlichen Informationen zur Astrid-Lindgren-Schule und dem Förderverein der Schule.
Danach kamen auch schon die Klassen von ihrem ersten Schulunterricht zurück und an den strahlenden Augen und glücklichen Gesichtern konnte man sehen, dass diese Einschulung trotz aller pandemiebedingter Einschränkungen ein voller Erfolg war.
Ein herzlicher Dank dafür geht an alle Helfer*innen vor und hinter den Kulissen.
Den neuen Erstklässler*innen wünschen wir für ihr weiteres Schulleben alles Gute!