Am 18. Februar 2020 ging unsere Schule in die Badische Landesbühne in Bruchsal. Wir schauten uns das Theaterstück „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ an. Wir fuhren mit dem Bus hin, gingen dann schnell ins Theater rein und setzten uns auf unsere Plätze.
Zuerst kam Musik. Alle mussten das Lied „Wasser und Brot“ singen. Kurz danach brach Räuber Hotzenplotz aus dem Gefängnis aus. Wenn er „Ho ho ho!“ rief, sollten alle Kinder schreien. Das war laut. Kasper und Großmutter saßen vor ihrem Häuschen am Waldrand und lasen in der Zeitung, dass der Kaffee teurer wurde. Irgendwann kam ein Mädchen auf die Bühne. Der Räuber Hotzenplotz kam und sagte zu ihr: „Wir machen einen Spaziergang.“ Danach spielten die Schauspieler wieder weiter. Da Kasper und Seppl unbedingt Schwammerlsuppe essen wollten, mussten sie im Wald Pilze suchen. Dort sahen sie den entflohenen Räuber schnarchend unter einem Baum. Die beiden dachten sich einen Plan aus, wie sie ihn überlisten könnten. Sie wollten aus Schaumstoff und Moos eine Mondrakete bauen, um den Räuber Hotzenplotz zu täuschen und ihn wieder einzufangen. Der Plan funktionierte. Räuber Hotzenplotz fiel auf den Trick rein und kam wieder ins Gefängnis.
Zum Schluss verbeugten sich alle.
Es war lustig.

Marcel E.

Theaterbesuch