Wir, die Schüler der Klasse 3a und 3b, waren zu Besuch bei der Feuerwehr Forst.
Feuerwehrmann Philipp erklärte uns zuerst, wie man einen Notruf absetzt und welche Aufgaben die Feuerwehr hat: Löschen, Schützen, Retten, Bergen.
Dann durften wir in die Fahrzeughalle, und Philipp zeigte uns die Ausrüstung der Feuerwehrleute. Allein die Kleidung mit Sauerstoffflasche und Sicherheitsschuhen wiegt 25 kg. Aber auch die vielen Geräte aus dem Feuerwehrauto sind ganz schön schwer. Wir durften viele Teile in die Hand nehmen. Das Feuerwehrauto hat auf dem Dach einen ausfahrbaren Lichtmasten und im Auto ist ein 2000 Liter Wassertank. Das war alles sehr interessant. Dann wurde es lustig, denn wir durften mit den Schläuchen spritzen, und dabei wurden manche von uns unfreiwillig nass.
Es ist super, dass es eine so tolle Feuerwehr gibt, die uns bei Gefahr hilft.