Natascha Belousow

Im Zuge unseres Studiums der Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg absolvierten wir von März bis Juli 2022 unser integriertes Semesterpraktikum (ISP) an der Astrid-Lindgren-Schule in Forst. 

Wir durften den Schulalltag der Klassen 4b und 4c an vier Tagen der Woche lebendig miterleben und gestalten. Darauf haben wir uns schon vor Praktikumsbeginn gefreut, da dies den ersten wirklichen Praxisteil unseres Studiums darstellte. In den ersten Wochen hatten wir die Möglichkeit, zu hospitieren und unsere Klassen kennenzulernen. Im weiteren Verlauf des Praktikums durften wir die Rolle einer Lehrkraft einnehmen und selbstständig Unterrichtsstunden vorbereiten und halten. Dabei standen uns unsere Mentorinnen, Frau Lehnert-Oktay und Frau Richartz, jederzeit unterstützend mit Rat und Tat zur Seite.

In den ersten Unterrichtsstunden lief es durchaus nicht immer wie geplant, doch je öfter wir uns daran versuchen durften, umso mehr Erfahrungen konnten wir sammeln und umso routinierter wurde das Unterrichten. Besonders die Unterrichtsbesuche unserer PH-Dozent:innen und das anschließende Feedback halfen uns immer wieder aufs Neue dabei, zu reflektieren und uns in verschiedenen Aspekten weiterzuentwickeln. 

Wie wir erfahren konnten, gehört zum Schulleben viel mehr als das Unterrichten. Bereits in den ersten Wochen wurden wir vom gesamten Kollegium sowie der Schulleitung herzlich begrüßt und aufgenommen und durften schon bei der ersten Gesamtlehrerkonferenz teilnehmen. Ein solches Verhalten der Schule gegenüber Praktikant:innen ist häufig nicht selbstverständlich, weshalb wir der ALS und all ihren Lehrkräften sehr dankbar für diese Einblicke sind. 

Maria Hofrichter

Eine Möglichkeit, die Schüler:innen unserer Klassen noch einmal ganz anders zu erleben, gaben uns die verschiedenen Schulausflüge während unseres Praktikums. Wir besuchten unter anderem den Karlsruher Zoo und freuten uns mit den Schüler:innen an den vielen verschiedenen Tieren dort. Außerdem machte jede 4. Klasse zum Abschied noch einen Ausflug mit Übernachtung. Auch das waren sehr schöne Erlebnisse für uns, die wir so schnell nicht wieder vergessen werden. 

In den Monaten unseres Praktikums wurden an der Schule mehrere Feste veranstaltet, bei denen wir in der Planung und Durchführung aktiv mithelfen konnten. Auf diese Weise konnten wir auch einmal hinter die Kulissen solcher Schulfeste blicken und erleben, wie viel Arbeit und Organisation dahinter steckt. Besonders schön und emotional war für uns die Abschiedsfeier unserer 4. Klassen. Zu diesem Zweck haben wir die Klassenlehrerinnen dabei unterstützt, mit den Kindern Lieder und Tänze einzuüben. 

Rückblickend hatten wir ein sehr tolles Praktikum, das uns um viele Erfahrungen reicher gemacht hat. Dabei sind wir sehr froh, an der ALS gelandet zu sein, da diese Schule nicht nur technisch und allgemein eine sehr gute Ausstattung hat, sondern auch ein sehr offenes, unterstützendes Kollegium und Schulleitungsteam. Wir haben unser Praktikum sehr genossen und kehren bestärkt in den Hochschulalltag der PH zurück. Auf unseren zukünftigen Beruf als Lehrkräfte freuen wir uns nun umso mehr. 

Unser ISP- Praktikum an der Astrid-Lindgren-Schule