Für das Aufwachsen von Kindern haben Bücher eine besondere Bedeutung. Der jährliche bundesweite Vorlesetag stellt die Fantasie in den Vordergrund, die entsteht, wenn andere den geschriebenen Geschichten ihre Stimme leihen und sie so für die Zuhörerinnen und Zuhörer wiedergeben. „Gemeinsam einzigartig“ lautet das Motto der Aktion in diesem Jahr, der sich auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel anschloss. Er besuchte dazu am Donnerstag, 10. November, eine vierte Klasse der Astrid-Lindgren-Schule in Forst, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt „Sprache“ in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe. Im Gepäck: Eine seiner liebsten Geschichten für Kinder. 

„Bücher haben schon früh dafür gesorgt, dass sich mein Vorstellungsvermögen entfaltet. Noch heute ist Lesen eine meiner liebsten Beschäftigungen in der Freizeit. Zu lauschen, wie geschriebene Geschichten interpretiert und erzählt werden, war für mich als Kind eine der größten Freuden. Diese Begeisterung teile ich nur zu gerne beim Vorlesetag mit den Schülerinnen und Schülern“, sagt der Landrat. Die Literatur soll das Motto des Aktionstages unterstützen und die Vielfalt der Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element darstellen. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat dazu „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende gewählt und einige Passagen aus der Abenteuerreise für die Kinder gelesen. „Jim Knopf war ein Held meiner Kindheit, die Abenteuer mit seinem Freund Lukas haben mich seit jeher begeistert. Diese Begeisterung will ich gerne an die Kinder weitergeben. Freundschaft muss nicht von der Herkunft abhängig sein. Das ist die schöne Botschaft, die von dieser Geschichte ausgeht.“

Die Abenteuer der Freunde sind auch bei den Kindern in der Astrid-Lindgren-Schule auf Begeisterung getroffen. „Lesen und Vorlesen ist bei uns ein elementarer Teil der Bildungsarbeit. Die Schülerinnen und Schüler sind von den Geschichten immer ganz gefangen“, sagt Angelika Hardt, Sonderschulkonrektorin und Lehrerin der Klasse 4. Die Freude darüber, am Aktionstag teilzunehmen und Besuch zu bekommen, war entsprechend groß. Im Anschluss an die Lesung führten die Kinder Landrat Dr. Christoph Schnaudigel noch zu einem weiteren Mittelpunkt ihres Schultages: der erst vor Kurzem eingeweihte neue Spielplatz.

Der Vorlesetag geht auf die Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurück. Er wird seit 2004 traditionell im November gefeiert, dieses Mal ist der Tag offiziell für den 18. November terminiert.

Quelle: Landkreis Karlsruhe

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel liest zum bundesweiten Vorlesetag an der Astrid-Lindgren-Schule