
Am 13. Juli waren wir im Naturkundemuseum in Karlsruhe.
Wir sind mit dem Bus gestartet, mussten dann am Bahnhof in den Regionalexpress umsteigen und sind anschließend mit der Straßenbahn weitergefahren. Das letzte Stück gingen wir zu Fuß.
Bevor wir ins Museum gingen, haben wir auf der Wiese davor unser leckeres Essen gefrühstückt.
Im Naturkundemuseum haben wir viele bunte Fische und auch einige große und kleine ausgestopfte Tiere gesehen.
Es gab Laternenfische, eine große Netzmuräne und sogar einen Hai.
Außerdem gab es noch viele kleine Quallen.
Sie waren durchsichtig und haben sich vollkommen entspannt durchs Wasser bewegt.
Wir haben auch noch coole Kragenechsen gesehen. Leider konnten wir nicht beobachten, wie sie ihren Kragen aufstellen.
Es wurde auch ein großer ausgestopfter Eisbär ausgestellt. An der Decke hing ein riesiges Walskelett. Hier haben wir unser Klassenfoto gemacht.
Besonders gut haben uns auch die leuchtenden Kristalle und die „Erdbebenmaschine“ gefallen.
Auf dem Heimweg sind wir mit der U-Bahn gefahren, das war toll.
Als wir in Forst angekommen sind, haben wir noch ein Eis gegessen. Das Eis war sehr lecker.
Es war ein sehr schöner Ausflug.
Die Klasse 2c