Die Astrid-Lindgren-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache für Kinder im Grundschulalter.
Unterrichtet wird nach dem Bildungsplan der Grundschule sowie dem Bildungsplan für sprachbeeinträchtigte Kinder.
Wichtige Säule sind neben dem Unterricht der Fächer der Grundschule – die Sprachförderung, die Entwicklungsförderung und die Spielförderung.
Hinzu kam in den vergangenen Jahren die Medienbildung, welche in den Unterricht sowie durch verschiedene Projekte in den Unterrichtsalltag integriert wurde.
An die Astrid-Lindgren-Schule angegliedert ist ebenfalls die Sonderpädagogische Beratungsstelle, die eine wesentliche Säule im sonderpädagogischen Aufgabenbereich der Schule darstellt.
Im Haus befindet sich auch der Schulkindergarten für Sprachbehinderte mit zwei Gruppen für je 10 Kinder.
Die Schule wird von rund 125 Kindern besucht.
Im Rahmen der Frühförderung werden Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten in Kindertagesstätten betreut.
Der Sonderpädagogische Dienst bietet Lehrkräften der allgemeinen Schulen Beratung an und betreut ggf. sprachauffällige Schülerinnen und Schüler an ihrer Schule.