Bei Kindern mit sprachlichen Problemen sollte möglichst frühzeitig abgeklärt werden,
ob und in welchem Umfang individuelle Fördermaßnahmen eingeleitet werden müssen oder ob ein Abwarten im Augenblick sinnvoller ist.

Die Beratungsstelle an der Astrid-Lindgren-Schule bietet kostenfreie und vertrauliche Beratung und eventuelle Betreuung:

Nach eingehender Untersuchung werden den Eltern entsprechende Maßnahmen empfohlen.
Die Entscheidung über die Einleitung dieser Maßnahmen treffen aber allein die Eltern.

Ohne Einverständnis der Eltern erfolgt kein Erfahrungsaustausch mit beteiligten Institutionen.

Im Rahmen der Frühförderung bietet die Beratungsstelle darüber hinaus folgende Förder- bzw. Beratungsmöglichkeiten:

  • Frühförderkurse in ca. 17 Kindergärten des nördlichen Landkreises
  • Beratungsangebot Sprachentwicklung (BASE) in Kindergärten (auf Wunsch)
  • Darüber hinaus berät die Beratungsstelle bei Fragen bezüglich der Einschulung (Schule für Sprachbehinderte) oder der Betreuung im Schulkindergarten für Sprachbehinderte.