Rhythmik als zusätzliches Unterrichtsfach
In der rhythmisch-musikalischen Erziehung werden Musik, Bewegung und Sprache auf vielfältige Weise verbunden. Rhythmik ist Teil einer ganzheitlich angelegten Sprachförderung, welche die Entwicklungsbereiche Motorik, Wahrnehmung, sozial-emotionaler Bereich, musikalische Fähigkeiten auf vielfältige Art und Weise fördert.
Durch die Förderung von Kreativität und Ausdrucksfähigkeit leistet die rhythmisch-musikalische Erziehung auch einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.